Natürliches Be- und Entlüftungsysteme für das neue Glaswerk Vetropack Boffalora/IT
Aerotec wurde von Vetropack und GSE als Partner für innovative Lüftungssysteme im neuen Glaswerk in Italien gewählt Ein weiterer Glass
Aerotec wurde von Vetropack und GSE als Partner für innovative Lüftungssysteme im neuen Glaswerk in Italien gewählt Ein weiterer Glass
Ein namhafter Anlagenbauer in Graz hat uns beauftragt einen Schalldämpfer für einen Generatorraum auszulegen. Ausgangssituation: Eine Wohnsiedlung grenzt an
Die Produktionshallen wurden nach einem externen Energiesparkonzept mit neuen Wärmerückgewinnungsgeräten zur Belüftung und Beheizung ausgerüstet. Installierte Wärmerückgewinnung: Abwärme der Druckmaschinen
Dank mehrerer bereits ausgeführter Projekte und guten Erfahrungen mit unseren Produkten hat die AEROTEC-EUROPA den Zuschlag für die Sanierungsarbeiten an
Die AEROTEC-EUROPA hat den Zuschlag für die Errichtung eines neuen natürlichen Be- und Entlüftungssystems von einem renomierten Hersteller für Flachglas
Die Montage auf einer Baustelle in Dortmund ist voll im Gange. Beginnend mit dem Hub, und der Platzierung der Komponenten
Die Fa. Aerotec-Europa ist nun offizieller Vertriebspartner für die Fa. Heber in NRW. Damit wird unser Produkt- und Leistungsprotfolio sinnvoll
Im Zuge der steigenden schalltechnischen Anforderungen war es nötig ein bestehendes RLT Gerät zu ertüchtigen. Die Platzverhältnisse erforderten eine Anbringung
Für ein großes Projekt in Österreich, haben wir unseren Windleitflächenlüfter RV1-II schalltechnisch optimiert. Mit einer Kombination, aus schallabsorbierender Verkleidung, sowie
In der Kalenderwoche 43 fand in Erkelenz bei Düsseldorf das wiederkehrende Meeting der Geschäftsführung der Aerotec-Europa GmbH statt. Zeitgleich wurde
Für ein Projekt in Deutschland wurden spezielle Wetterschutzjalousien in doppelter Bauweise gefertigt. Durch diese Maßnahme erzielten wir eine Gesamthöhe von
Kaplanstraße 12
A-2020 Hollabrunn
+43 (0) 2952 34724 0
austria@aerotec-europa.com
Auch mechanische Lüftungskomponenten oder Hybridlösungen werden von Aerotec Europa verwirklicht. Hier besteht eine Vertriebskooperation mit der Firma Heber und anderen namhaften Unternehmen. Wir bieten für jede lüftungstechnische Anforderung in der Industrie die ideale Lösung. Sonderanfertigung werden nach Kundenwunsch verwirklicht und garantieren eine maßgeschneiderte Be- und Entlüftung ihrer Halle
Lamellenwände sind nicht nur als regensicher und schalldämmende Maßnahme zu sehen, sondern sind auch eine optische Aufwertung eines Gebäudes. Durch Jahrzehnte langer Erfahrung und Entwicklung sind unsere Wetterschutz Lamellenwand LU-FW eine optimale Lösung. Auch bieten wir Entrauchungsgeräte und Lichtbänder im Dach an.
Die durch den Verbrennungs Prozess entstehende Abwärme wird mittels Windleitflächenlüfter am Dach abgeführt. Hier haben sich unsere Produkte, wie der RVI-II oder der RVI-II Akustik als Multitalent bewährt. Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Außenluftsysteme mit Schalldämmkulissen und Wärmetauscher LU-K eingeleitet. Auch kommen Wetterschutzgitter LU-F oder Wetterschutz Lamellenwände LU-FW zum Einsatz.
Bei einer Müllverwertungsanlage wird die, durch den Verbrennungs Prozess entstehende Abwärme, mittels Windleitflächenlüfter am Dach abgeführt. Hier haben sich unsere Produkte, wie der RVI-II oder der RVI-II Akustik als Multitalent bewährt. Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Außenluftsysteme mit Schalldämmkulissen und Wärmetauscher LU-K eingeleitet.
Thermische Prozesse, wie zum Beispiel in einem Hochofen, beim LD Verfahren oder in einer Elektrolyse, benötigen eine ideale Be- und Entlüftung. Für die Fortluft wird meist unser Windleitflächenlüfter RVI-II eingesetzt (auch als RWA und Akustikausführung RVI-II-A). Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Außenluftsysteme mit Schalldämmkulissen und Wärmetauscher LU-K eingeleitet.
Durch den anspruchsvollen thermischen Prozess, beim Gießen von Flach- Behälterglas wird die Produktionswärme durch unsere Windleitflächenlüfter RVI-II abgeleitet (auch als RWA und Akustikausführung RVI-II-A). Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Kombigeräte mit Schalldämmkulissen LU-SD eingeleitet.
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now