AEROTEC-EUROPA Gesellschaft für
lufttechnischen Systembau mbH
Kaplanstraße 12
2020 Hollabrunn
Österreich
Telefon: +43 (0) 2952 34724 0
E-Mail: austria@aerotec-europa.com
Geschäftsführer: Thomas Gruhn
Firmenbuch FN 197740w
Ust.ID: ATU49392401
Büro Zeiten: Mo. – Do.: 8:00 – 17:00; Fr: 08.00 – 14:00
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
AEROTEC-EUROPA Gesellschaft für lufttechnischen Systembau mbH
AEROTEC-EUROPA Gesellschaft für
lufttechnischen Systembau mbH
Brüsseler Allee 23
D-41812 Erkelenz
Deutschland
Telefon: +49 (0) 2431 94509 180
E-Mail: germany@aerotec-europa.com
Geschäftsführer: Thomas Gruhn
Handelsregisternr.: HRB 9204
Ust.-ID: DE220964423
Büro Zeiten: Mo. – Do.: 8:00 – 17:00; Fr: 08.00 – 14:00
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
AEROTEC-EUROPA Gesellschaft für lufttechnischen Systembau mbH
Kaplanstraße 12
A-2020 Hollabrunn
+43 (0) 2952 34724 0
austria@aerotec-europa.com
Auch mechanische Lüftungskomponenten oder Hybridlösungen werden von Aerotec Europa verwirklicht. Hier besteht eine Vertriebskooperation mit der Firma Heber und anderen namhaften Unternehmen. Wir bieten für jede lüftungstechnische Anforderung in der Industrie die ideale Lösung. Sonderanfertigung werden nach Kundenwunsch verwirklicht und garantieren eine maßgeschneiderte Be- und Entlüftung ihrer Halle
Lamellenwände sind nicht nur als regensicher und schalldämmende Maßnahme zu sehen, sondern sind auch eine optische Aufwertung eines Gebäudes. Durch Jahrzehnte langer Erfahrung und Entwicklung sind unsere Wetterschutz Lamellenwand LU-FW eine optimale Lösung. Auch bieten wir Entrauchungsgeräte und Lichtbänder im Dach an.
Die durch den Verbrennungs Prozess entstehende Abwärme wird mittels Windleitflächenlüfter am Dach abgeführt. Hier haben sich unsere Produkte, wie der RVI-II oder der RVI-II Akustik als Multitalent bewährt. Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Außenluftsysteme mit Schalldämmkulissen und Wärmetauscher LU-K eingeleitet. Auch kommen Wetterschutzgitter LU-F oder Wetterschutz Lamellenwände LU-FW zum Einsatz.
Bei einer Müllverwertungsanlage wird die, durch den Verbrennungs Prozess entstehende Abwärme, mittels Windleitflächenlüfter am Dach abgeführt. Hier haben sich unsere Produkte, wie der RVI-II oder der RVI-II Akustik als Multitalent bewährt. Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Außenluftsysteme mit Schalldämmkulissen und Wärmetauscher LU-K eingeleitet.
Thermische Prozesse, wie zum Beispiel in einem Hochofen, beim LD Verfahren oder in einer Elektrolyse, benötigen eine ideale Be- und Entlüftung. Für die Fortluft wird meist unser Windleitflächenlüfter RVI-II eingesetzt (auch als RWA und Akustikausführung RVI-II-A). Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Außenluftsysteme mit Schalldämmkulissen und Wärmetauscher LU-K eingeleitet.
Durch den anspruchsvollen thermischen Prozess, beim Gießen von Flach- Behälterglas wird die Produktionswärme durch unsere Windleitflächenlüfter RVI-II abgeleitet (auch als RWA und Akustikausführung RVI-II-A). Die nachströmende Luft wird durch Wetterschutz Jalousien LU-O, LU-O-A oder Kombigeräte mit Schalldämmkulissen LU-SD eingeleitet.
Update your browser to view this website correctly. Update my browser now